VisitBlogsDie Sudkuste von Schouwen-Duiveland

Die Südküste von Schouwen-Duiveland

An der Südküste von Schouwen-Duiveland erstreckt sich zwischen der Stadt Zierikzee und dem sogenannten Kop van Schouwen ein wunderschönes Natur- und Erholungsgebiet entlang der Oosterschelde. Ein absolutes Muss für Wanderer, Fahrradfahrer und … Vogelliebhaber!

Rund um den Plompe Toren

Der Plompe Toren ist das letzte Überbleibsel des Dorfs Koudekerke, das Ende des 16. Jahrhunderts in den Wellen verschwand. Der Turm steht symbolisch für den jahrhundertelangen Kampf gegen das Wasser. Im Turm selbst können Sie sich über die Geschichte, die Natur und die Legenden dieser Region informieren. Von oben hat man einen großartigen Blick auf das Naturreservat „De Koudekerkse Inlaag“ und die Oosterschelde.

De Schelphoek

Das Naturschutzgebiet De Schelphoek entstand bei der Flutkatastrophe 1953. Das Meer riss damals ein großes Loch in den Deich. Anschließend wurden Senkkästen (sogenannte Caissons) eingesetzt, um das Loch wieder zu schließen. Einer dieser Senkkästen ist mittlerweile ein schöner Aussichtspunkt. Nach der Katastrophe wurde um das Loch ein Ringdeich angelegt und ein Wald gepflanzt. Hier brüten Nachtigallen, Buntspechte und Eulen.

De Prunje

Die Polderlandschaft „De Prunje“ wurde wieder in ihren ursprünglichen Zustand vor der Flutkatastrophe versetzt: ein Sumpfgebiet im Deichhinterland. Dank des Salzgehalts und der Feuchtigkeit herrscht hier eine große pflanzliche Vielfalt. Außerdem wimmelt es nur so von Wasserwild und Wiesenvögeln. Vogelliebhaber kommen durch den Aussichtsturm, den Vogelbeobachtungspunkt und den Vogelboulevard voll auf ihre Kosten. Letzterer liegt am Delingsdijk und am Inlaagweg und verläuft über den Fahrradweg bis nach Zierikzee.

Die Aussichtsplattform Prunjehil

Die Aussichtsplattform Prunjehil, betreut von der staatlichen Forstverwaltung, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Drei Aussichtspunkte bieten einen herrlichen Blick auf die im Rahmen des „Plan Tureluur“ renaturierten Landstriche, die Oosterschelde und das Prunje-Gebiet. Außerdem gibt es einen Picknickplatz – bringen Sie also Proviant mit.

Möchten Sie weitere Blogs lesen?

Entdecken Sie Kunst auf der Straße, amüsieren Sie sich in den zeeländischen Städten, ziehen Sie los, um mehr über die wilden Tieren Zeelands zu erfahren oder tauchen Sie ein in die Natur. Zeeland hat so viel zu bieten. Möchten Sie sich inspirieren lassen, um Ihren Besuch in Zeeland noch schöner zu gestalten? In unseren Blogs erfahren Sie, wie Zeeland-Fans ihren Aufenthalt in Zeeland erleben. Sie finden sie auf unserer Blog-Seite!