Routen in Zeeland

Zeeland – Land im Meer, Land der gegenüberliegenden Ufer. Entdecken Sie Zeeland auf dem Drahtesel, auf Schusters Rappen oder hoch zu Ross. Setzen Sie mit einer zeeländischen Fähre auch mal ans andere Ufer über. Auf den Routen des Radknotenpunkt- oder Wandernetzes gelangen Sie überall hin.  

Radfahren

Zeeland ist eine Fahrradprovinz. Sie können hier vor dem Deich radeln, am Übergang vom Land zum Wasser. Vom Fahrrad aus sehen Sie die Schiffe vorbeiziehen. Im Frühling radeln Sie über die Blumendeiche in der Region „Zak van Zuid-Beveland“. Stellen Sie sich mithilfe des Radknotenpunktnetzes selbst eine Route zusammen. So bestimmen Sie, wohin die Route führt und wie lange Sie unterwegs sind.

Mountainbiken

Entscheiden Sie sich für den aufspritzenden Matsch oder den lockeren Sand der Strände? In Zeeland finden Sie verschiedenste Mountainbikerouten. Sie können auch im Forst bei Westenschouwen mit dem Mountainbike durch Dünen und Wälder brettern. Oder über die Grenze fahren. In Zeeuws-Vlaanderen gibt es eine Mountainbikeroute, die auch nach Flandern führt.

Wandern

Wanderschuhe anziehen, evtl. die Nordic-Walking-Stöcke mitnehmen. Entdecken Sie Zeeland zu Fuß. Suchen Sie sich mithilfe des Wandernetzes selbst einen Weg.

Reiten

Die Reiterrouten in Zeeland führen durch die ganze Provinz. Galoppieren Sie auf dem Pferd über die zeeländischen Strände. Wählen Sie einen Weg durch Wald- und Dünengebiete. Es gibt Reit- und Kutschrouten, die über ruhige Wege und Straßen führen, sodass Sie mit Ihrem Pferd ungestört sind.

Zeeländische Fähren

Zeeland ist ein Land am Wasser – mit vielen gegenüberliegenden Ufern. Wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind, bringen die Zeeländischen Fähren Sie dorthin. Es gibt verschiedene Routen, in denen die Fähren aufgenommen sind. So können Sie sich ein bisschen ausruhen und nach Seehunden und Schweinswalen Ausschau halten.

Routenbüro

Dank eines umfangreichen Routennetzes können Sie erholsame Touren unternehmen. Das „Routebureau“ ist verantwortlich für alles, was damit zusammenhängt. Melden Sie bitte undeutliche, kaputte oder fehlende Beschilderungen direkt unter routemeldpunt.nl. So halten wir unsere Routen up to date und zugänglich.