
Shoppingbummel in Zierikzee? Gute Idee!
Geschrieben von: Roswitha Guiran
Als echte Bewohnerin von Zierikzee kenne ich die besten Einkaufstipps in dieser schönen Stadt an der Oosterschelde. Es lohnt sich, sie einmal aufzuzählen – und natürlich sie aufzusuchen. Die Denkmalstadt Zierikzee ist meiner Meinung nach vielleicht die schönste Stadt Zeelands. Hier gibt es nicht weniger als 568 Denkmäler. Die Gassen eignen sich ideal zum Bummeln. Unterwegs sieht man viele Geschäfte, die zum Stöbern einladen. Für den hungrigen Magen nach einem Einkaufstag in der City gibt es genügend Cafés oder Restaurants. Zum Beispiel mit Blick auf den alten oder neuen Hafen. Ich beschreibe Ihnen heute meinen Tag in Zierikzee.
Während ich durch Zierikzee spaziere, höre ich die Glocken des alten Rathauses in der Meelstraat läuten. Das vermittelt mir gleich ein fröhliches Gefühl. Ich beschließe gemeinsam mit meiner Begleitung, uns erst einmal mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu verwöhnen. Dazu wählen wir „De Zeeuwse Hemel“ aus. Ein Restaurant mit Café und Geschäft in einem, mit einem wunderschönen Stadtgarten. Hier kann man in aller Ruhe sitzen und die Leckereien genießen, die stets mit Liebe zubereitet werden. Das schmeckt man. Außerdem befindet es sich in einem niedlichen Sträßchen: „De Melkmarkt“ mit vielen authentischen Geschäften und Restaurants.
Als wir wieder herauskommen, werfe ich einen Blick auf den Platz „Maarspleintje“. Das ist so ein hübscher Platz, mit einem Brunnen in der Mitte. Auf einem Gebäude befindet sich ein wunderschönes Wandgemälde. Im Sommer wird hier regelmäßig ein Montmartre abgehalten.

Ich möchte zunächst ein Geschenk für eine Freundin kaufen Da sie nicht in Zeeland wohnt, finde ich es schön, etwas typisch Zeeländisches für sie mitzunehmen. In der Poststraat kann man herrlich stöbern. Wenn man über diese Straße den Stadtkern betritt, findet man ein abwechslungsreiches Angebot an Geschäften. Filialen größerer (Einzelhandles-)Ketten dürfen in einer Stadt auf keinen Fall fehlen, finde ich. Außerdem finden sich hier auch eine Menge selbstständiger Unternehmer, die sich in einem der historischen Gebäude niedergelassen haben. Auch was das Bekleidungsangebot angeht, ist die Auswahl aus verschiedenen Stylen und Marken für jeden Geschmack ideal.
Tipp: Vergessen Sie vor allem nicht, beim Shopping ab und zu einmal nach oben zu schauen: Die Gebäude sind einfach wunderschön.

Auf dem Havenplein finden sich neben einer Reihe gemütlicher Terrassen auch einige Geschäfte. Zum Beispiel „De Zeepfabriek“. Ein Geschäft, in dem auf traditionelle Art Seife hergestellt wird. Der Laden ist hip eingerichtet. Und unbedingt einen Besuch wert.
Ich habe ein wenig Hunger bekommen und kaufe mir einen zeeländischen Bolus beim Bäcker. Und während ich diesen süßen Leckerbissen vernasche, spaziere ich weiter über den Havenplein zum alten Hafen, um mich dort umzusehen. Dies ist einer meiner Lieblingsplätze. Eine kurze Erholung vom Bummel durch die City zum Auftanken, denn ich habe noch längst nicht alles gesehen.
Also gehe ich wieder zurück zum Havenplein. Wo ich das unübersehbare Schuhgeschäft betrete, um mir die neueste Kollektion anzusehen. Zum Abschluss meiner Shoppingrunde gehe ich immer noch kurz in den Eine-Welt-Laden. In diesem Fairtrade-Geschäft gibt es originelle Geschenke und Lebensmittel aus unterschiedlichen Kulturen. Der Laden befindet sich in „Het Gravensteen“, einem ehemaligen Gefängnis, das 1358 erbaut wurde. Auf Anfrage sind hier auch Führungen möglich. Unbedingt zu empfehlen!

Mein Tag in Zierikzee hat mich hungrig gemacht. Ich entscheide mich für das Grandcafé de Werf. Das Restaurant liegt an einem der schönsten Plätzchen von Zierikzee, am Hafen. Ein Bistro mit italienischem Einschlag. Das Tollste an diesem „Grandcafé“ ist die schwimmende Caféterrasse mitten im Hafen. Und weil die Sonne so schön scheint, setze ich mich auf eben diese Terrasse und bestelle ein paar Häppchen. Nebenbei schaue ich mir meine Einkäufe von heute noch einmal an. Mit einem zufriedenen Gefühl, einem Glas Wein in der Hand und der Sonne im Gesicht schließe ich meine Augen. Ich genieße den Augenblick!

Möchten Sie weitere Blogs lesen?
Entdecken Sie Kunst auf der Straße, amüsieren Sie sich in den zeeländischen Städten, ziehen Sie los, um mehr über die wilden Tieren Zeelands zu erfahren oder tauchen Sie ein in die Natur. Zeeland hat so viel zu bieten. Möchten Sie sich inspirieren lassen, um Ihren Besuch in Zeeland noch schöner zu gestalten? In unseren Blogs erfahren Sie, wie Zeeland-Fans ihren Aufenthalt in Zeeland erleben. Sie finden sie auf unserer Blog-Seite!