

Was Veere so besonders macht
Liebfrauenkirche
Die Große oder auch Liebfrauenkirche ist eine der Landmarken in Veere. Die beeindruckende Kirche wurde im 14. Jahrhundert errichtet und seitdem für unterschiedliche Funktionen genutzt, beispielsweise als Hospital und Armenhaus. Heutzutage beherbergt sie ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte Theateraufführungen und Festlichkeiten stattfinden. Besuchen Sie die Experience. Darin entdecken Sie die Geschichte des Kulturerbes des Gebäudes.

Schottische Häuser

Rathaus

Campveerse Toren
Am Rand von Veere steht der Campveerse Toren, ein denkmalgeschützter Verteidigungsturm aus dem 15. Jahrhundert. Er war einst Teil der Festungsanlagen, die die ganze Stadt umgaben. Der Turm diente auch als Stadtherberge. Wilhelm von Oranien und seine Gemahlin Charlotte von Bourbon feierten hier 1575 ihre Hochzeit. Heutzutage dient der Turm als Hotel-Restaurant. Die Auberge de Campveerse Toren ist eine der ältesten Unterkünfte in den Niederlanden.

Jachthafen

Der Stenen Beer

Oma's snoepwinkel

Märkte
