
Die vielseitige Hauptstadt Middelburg
Die mittlere Burg
Middelburg verdankt ihrem Namen der Tatsache, dass sie einst die mittlere Burg von Walcheren war. Im 9. Jahrhundert, als die Wikinger einfielen, wurden auf Walcheren drei Ringwallburgen errichtet. Middelburg war die mittlere und erhielt daher diesen Namen. Als die Gefahr vorüber war, entwickelte sich die Stadt zu einem Handelszentrum und erhielt 1217 die Stadtrechte.
Zu Zeiten der VOC war Middelburg eine der wichtigsten Städte der Niederlande. In einem Zeitraum von 200 Jahren wurden auf den Schiffswerften über 300 neue Schiffe gebaut. Diese Schiffe fuhren nach Asien, um Handel mit Gewürzen, Textilien und Porzellan zu treiben. Im Stadtzentrum von Middelburg können Sie noch immer Gebäude sehen, die an dieses goldene Zeitalter erinnern.
Middelburg hatte einst, nach Amsterdam, die meisten historischen Gebäude. Heutzutage gibt es immer noch über 1100 nationale Baudenkmäler in der Innenstadt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Middelburg schwer getroffen. Der Stadtbrand von Middelburg (Beschuss und Bombardierung) im Jahr 1940 legte einen großen Teil der historischen Innenstadt in Schutt und Asche. Danach wurde die Stadt im traditionellen Stil wiederaufgebaut.
das historische Middelburg
Das Stadtzentrum
Middelburg ist eine Stadt mit eigenem Charakter. Es gibt verschiedene Plätze mit jeweils eigenem Flair. In den Einkaufsstraßen findet sich eine Mischung aus überregionalen Ketten und lokalen Fachgeschäften. Vor allem am und um den Markt finden Sie viele Cafés und Restaurants, wo es auf den Terrassen so richtig gemütlich ist.
Außer dem am Donnerstag stattfindenden Wochenmarkt werden in Middelburg regelmäßig weitere Märkte abgehalten, wie z. B. ein Kunst-, Antiquitäten- und Handwerksmarkt, ein Markt für antiquarische Bücher, ein Obst- und Gemüsemarkt, ein Trödelmarkt und ein Nachtmarkt. Eine aktuelle Übersicht finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Lassen Sie sich inspirieren von all dem, was Middelburg zu bieten hat. Eine Rundfahrt durch die Grachten, ein Stadtspaziergang oder entdecken Sie die Stadt auf Ihre eigene Weise.
Die Abtei
Die Abtei von Middelburg diente bis 1574 als Kloster, aus dem auch die Stadt hervorging! Nach der Belagerung der Stadt wurde die Abtei von der Provinzverwaltung von Zeeland übernommen, die auch heute noch ihren Sitz in der Abtei hat. Darüber hinaus beherbergt ein Teil des Komplexes das Zeeuws Museum.