Scharendijke Grevelingenmeer Het Koepeltje

Scharendijke

Das Dorf Scharendijke ist vor allem bei Wassersportlern sehr bekannt. Nach dem Bau des Brouwersdams wurde es zu einem sehr beliebten Treffpunkt für Wassersportler.

Scharendijke verdankt seinen Namen der Tatsache, dass das Dorf im 15. Jahrhundert an einem sogenannten „Schaar-Deich“, entstand. Es handelt sich dabei um einen Deich an einer tiefen Hochwasserrinne ohne Schlickflächen als Überschwemmungsgebiet. Damals war das Dorf nicht mehr als ein Weiler. Lange Zeit wohnten hier hauptsächlich Land- und Deicharbeiter.

Mit dem Bau eines kleinen Hafens, Kloosternol, nahm die Entwicklung des Dorfes Fahrt auf. Später wurde der Hafen zu einem Jachthafen erweitert.

Die Bethlehemkirche im Dorf wurde 1955 als Ersatz für die zerstörte Kirche in Elkerzee gebaut. Das nahe gelegene Dörfchen wurde während der Hochwasserkatastrophe schwer getroffen, und unter anderem die Kirche wurde vollständig zerstört. Der Name der Bethlehemkirche erinnert an ein mittelalterliches Kloster, Bethlehem, das hier einst gestanden haben muss.

Nordseestrände und Grevelingenmeer sind zu Fuß erreichbar, so ist Scharendijke ein idealer Ort vor allem für den Surf-, Segel- und Tauchsport. Niederländische Taucher bezeichnen die Tauchgebiete „Het Koepeltje“, „Scharendijke Hafen“ und „Nieuwe Kerkweg“ als Hotspots des Grevelingenmeers. Typisch für Scharendijke sind auch die Muralt-Mauern oben am Deich, eine preisgünstige Lösung für die Erhöhung von Deichen.

Das Dorf besaß einst auch ein Delphinarium. Von 1973 bis einschließlich 1980 war das aus Rotterdam umgezogene Dolfirodam in Scharendijke ansässig. Jeden Sommer kamen rund 150.000 Zuschauer zu den Delphinshows.

Es werden verschiedene Veranstaltungen in und um Scharendijke gefeiert. So wie der Straô, ein Pferdeumzug, der nur in einigen Dörfern auf Schouwen abgehalten wird. Die Reiter gehen mit ihren Pferden zum Meer, um ihnen dort die Hufe zu waschen. Früher machten dies die Bauern, wenn die Pferde den ganzen Winter im Stall gestanden hatten. Das Meerwasser war gut gegen den Schmutz und bei eventuellen kleinen Wunden an den Beinen. Außerdem sollte es böse Geister vertreiben. Weitere Veranstaltungen in Scharendijke finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Filters

Ergebnisse (0)