HomeHome
Wanderwegenetz Sporen in de Zak
Obstgarten mit Obstbäumen

Wanderwegenetz Sporen in de Zak

Der Zak van Zuid-Beveland ist ein überraschendes und buntes Gebiet. Beim Wandern entdecken Sie die verschiedenen Landschaftstypen, die durch den jahrhundertelangen Kampf gegen das Wasser entstanden sind. Der Zak ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit kleinen Poldern, Salzwiesen und vielen Deichen, über die man wandern kann. Nutzen Sie den Wanderroutenplaner, um Ihre eigene Route zu planen und dieses schöne Gebiet zu entdecken! Wir geben Ihnen einige Tipps, die Sie in Ihre Route einbauen können!

Regionalprodukte: Obst, Obst und nochmals Obst

Die eingedeichten Meeresarme und Priele brachten sehr fruchtbaren Boden hervor. In Kombination mit dem milden Klima herrschen deshalb ideale Bedingungen für den Obstanbau. Ende April, Anfang Mai färben Apfel- und Birnenblüten Teile der Zak-Region weiß und rosa. Daneben wird hier auch viel Schwarze Johannisbeere angebaut. Überall am Wegesrand wird Obst zum Kauf angeboten. So kann man auf einer Radtour oder Wanderung direkt seine Einkäufe erledigen. Auch regionale Produkte wie Marmelade, Saft und Wein werden aus den Früchten hergestellt. Die Wijnmakerij Boonmans bei Nieuwdorp ist einer von mehreren Betrieben, die Sie besichtigen können. Lesen Sie hier mehr über den Geschmack von Zuid-Beveland.

Kombinieren Sie eine Wanderung mit einer historischen Zugfahrt

Eine Wanderung lässt sich leicht mit einer Fahrt in der Dampfeisenbahn Goes – Borsele verbinden. Im Sommer fährt der Zug mehrmals am Tag nach einem Fahrplan, auf den Sie Ihre Wanderung abstimmen können. Lassen Sie sich in einem schön restaurierten Waggon tief in die Landschaft Zuid-Bevelands hineinfahren und wandern Sie bequem über Blumendeiche und an Feldrändern vorbei nach Goes.

Bildschön: Nisse

Viele sagen, Nisse sei das schönste Dorf Zeelands. Der Dorfplatz mit einer authentischen vaete (Viehtränke) ist von hervorragend restaurierten Wohnhäusern und Bauernhöfen umgeben. Nisse liegt mitten in einer Heckenlandschaft: Kleine Felder und Wiesen sind von Brombeer-, Weißdorn- und Schlehen-Hecken eingerahmt. Ein guter Zeitpunkt für eine Wanderung ist Ende April, wenn Weißdornblüten die Hecken weiß färben und ein süßer Duft in der Luft liegt.