VisitEssen und TrinkenRestaurantsMichelin-Sternerestaurants in Zeeland

Michelin-Sternerestaurants in Zeeland

An der Grenze zwischen Meer und Land machen zeeländische Küchenchefs besondere kulinarische Entdeckungen. Salzige Aromen, starke Produkte und endlose Kreativität: Hier wird die Speisekarte vom Jahreslauf und den Gezeiten bestimmt. Zeeländische Köche arbeiten am liebsten mit lokalen Produkten. Logisch. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute, das Wohlschmeckende und Frische so nah liegt? Dass sie damit Sterne erwerben, macht uns Zeeländer stolz.

Michelin-Sterne

Pro Einwohner hat Zeeland die meisten Sternerestaurants der Niederlande. Und das ist kein Zufall. Nur Restaurants, die sich durch eine sehr gute Küche und eine perfekte Bedienung auszeichnen, erhalten einen Michelin-Stern. Der Stern gilt als der wichtigste – meist heißbegehrte – Gradmesser für die gastronomische Qualität eines Restaurants. Neben sieben Sternerestaurants haben einige zeeländische Restaurants einen Bib Gourmand. Mit dieser Auszeichnung zeigt Michelin, dass ein hochwertiges Dinner nicht teuer sein muss.

De Kromme Watergang

Wer sich De Kromme Watergang in Slijkplaat nähert, sieht links das restaurierte Schulgebäude, das das Sternerestaurant beherbergt. Rechts liegt De Zilte Hof. Dieser Probier- und Schaugarten spielt eine wichtige Rolle in der Küche von Edwin Vinke, denn hier wachsen etwa 260 Zutaten für die kulinarisch „Explosion“ von Düften, Farben und Geschmack. Vinke kombiniert die Aromen von Land und Meer immer mit einer Dosis Mut und Kreativität.

Inter Scaldes

Zwischen Westerschelde und Oosterschelde gelegen, bildet die Küche des Inter Scaldes die Bühne für den bodenständigen Sternekoch Jannis Brevet. In seiner Küche strebt er nach der optimalen Balance zwischen dem Reichtum der zeeländischen Gewässer und der Geschmacksvielfalt, die ihm die Polder Bevelands bieten.

’t Vlasbloemeken 

In Koewacht, nur einige Meter von der belgischen Grenze entfernt, kocht Eric van Bochove mit naturreinen Produkten. Mit den köstlichen Zutaten aus dem Meer und vom Land, wie er selbst sagt. Zeeland habe so viel zu bieten. Zutaten von weit her zu holen, sei nicht nötig. Das Restaurant 't Vlasbloemeken ist bekannt für seine persönliche und gemütliche Atmosphäre. Im Sommer stehen die Tische stilvoll gedeckt rund um den Teich im Innenhof.

Katseveer

Das markante Gebäude an der Oosterschelde war ein Wartehaus für Fährpassagiere, bevor es als Restaurant eingerichtet wurde. Oben auf dem Deich hat man eine weite Aussicht über das Land, das Wasser und den kleinen Strand von Katseveer. Diese Aussicht inspiriert Rutger van der Weel zu seinen Kreationen. Er kocht mit Leidenschaft. Auf der Karte stehen ausgewogene Gerichte mit viel Fisch und regionalen Produkten.

Spetters

Neben dem Fähr-, Handels- und Fischereihafen hat Breskens auch einen modernen Jachthafen. Diesen Hafen und die Westerschelde überblickt man vom Restaurant Spetters aus. Laurent Smallegange arbeitet gerne mit regionalen Produkten wie Fisch und Schalentieren aus der Nordsee. Diese kombiniert er mit Aromen aus der ganzen Welt. Auf der Hafenseite liegt neben dem Spetters das Eb&Food. Hier kann man die Aromen des Spetters in einer ungezwungeneren Atmosphäre kennenlernen.

Pure C

Das Pure C besitzt eine ausgezeichnete Lage auf den Dünen von Cadzand-Bad – mit einem großartigen Ausblick auf Meer, Strand und Dünen. Mit seinem einmaligen Stil drückt Spitzenkoch Sergio Herman dem modern eingerichteten Restaurant seinen Stempel auf. Küchenchef Syrco Bakker war jahrelang seine rechte Hand in der Küche von Oud Sluis. In Cadzand überrascht Bakker seine Gäste jedes Mal auf Neue mit raffinierten und innovativen Kreationen.

AIRrepublic

Mit Blick aufs Meer und den Jachthafen von Cadzand ist das AIRrepublic eine ungezwungene Brasserie von Sergio Herman. Einfache Zubereitungen zeeländischer Produkte mit Fisch, Schalentieren und Muscheln spielen dabei die Hauptrolle. Darum geht es in diesem Restaurant. Auch Küchenchef Alex Buiten arbeitet schon länger mit Sergio Herman zusammen. Er kochte fünf Jahre im Pure C.

Meliefste

In Wolphaartsdijk befindet sich das Restaurant Meliefste. Mit einer großartigen Aussicht auf den Jachthafen und das Veerse Meer. Hier genießen Sie die Aromen, die Zeelands Natur hervorbringt. Das Restaurant hat 2021 seinen ersten Michelin-Stern erhalten. Die verwendeten Produkte werden direkt bei den örtlichen Fischern und Landwirten bezogen. Außerdem kommen die Köche gerne zu ihren Gästen an den Tisch. So wird der Genuss eines Menüs zu einem besonderen Erlebnis!

Entdecke mehr

Über Zeeland