
Was Zierikzee so besonders macht
Zierikzee ist eine kleine Stadt mit einer langen Geschichte, die auch heute noch sichtbar ist. In und rund um das kompakte Stadtzentrum finden Sie gut 500 Baudenkmäler – dadurch sichert sich Zierikzee seinen Platz in den Top 10 der niederländischen Denkmalstädte. Auf den Plätzen, in den Gassen, an den alten Stadthäfen und den imposanten Fassaden entlang lässt es sich gut ein paar Stunden lang flanieren. In Kombination mit den Geschäften und gemütlichen Cafés macht dies alles Zierikzee zu einem großartigen Ort für einen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip.
Stadthafen Zierikzee
Der Hafen hatte jahrhundertelang eine immense Bedeutung für Zierikzee. Die Stadt verdiente sowohl mit dem Handel als auch mit der Fischerei ihr Geld. Wenn Sie Zierikzee besuchen, kommen Sie um einen Besuch am Hafen nicht herum. Spazieren Sie eine Runde, setzen Sie sich auf die Terrasse eines der einladenden Cafés oder lernen Sie mehr über die Geschichte im Museumhaven Zeeland. Dort sind klassische Plattbodenschiffe aus Zeeland sowie andere historische Schiffe ausgestellt und Sie können eine Rundfahrt machen. Sie erfahren dabei nicht nur Wissenswertes über die Geschichte von Zierikzee, sondern über die gesamte Schifffahrtsgeschichte Zeelands.

Historische Tore

Rathaus und „Stadhuis Museum“

Schweinswale am Hafen
In der Oosterschelde lebt eine beachtliche Kolonie von Schweinswalen, die hier Fisch jagen und ihre Jungen aufziehen. Vom Ufer aus sind sie nicht immer zu erkennen, aber beim Hafen am Ende des Piers können Sie ihnen lauschen. Hier befindet sich ein Audio-Spot („Luisterpaal“), an dem die Sie die „Gespräche“ der Wale unter Wasser trockenen Fußes anhören können.

Turm des Sint-Lievens-Münsters
Dank des „Dikke Toren“ (Dicker Turm), wie der Turm des Sint-Lievens-Münsters auch genannt wird, ist Zierikzee schon aus der Ferne gut zu erkennen. Der Turm ragt mit seinen 62 Metern weit über der Stadt auf – ursprünglich war hier sogar ein kolossaler Turm mit 130 Metern Höhe geplant! Direkt neben dem Turm steht die gotische Kirche. Die Kirche wurde vom Turm getrennt errichtet, da man befürchtete, dass schon das Fundament des Turms zum Einsinken des Bodens unter der Kirche führen könnte. Sie können den Turm besteigen und von dort die wunderbare Aussicht über Zierikzee und die Oosterschelde genießen.
