VisitInselnZuid-Beveland

Zuid-Beveland

Zuid-Beveland ist eine Halbinsel mitten in Zeeland und liegt zwischen der Oosterschelde und der Westerschelde. In dieser Region beeinflussen Land und See einander auf eine besondere Art und Weise. In Gebieten, die einst Land waren, fließt jetzt wieder Wasser. Andere Teile der Insel wurden durch menschliches Eingreifen trockengelegt. So entstand unter anderen eine der schönsten Polderlandschaften der Niederlande: Zak van Zuid-Beveland. Im Frühling blühen die Obstbäume und Sträucher und bilden eine wunderschöne Kulisse für Wanderungen und Radtouren. Mit der Einkaufsstadt Goes und dem Muscheldorf Yerseke bietet die Insel für jeden Geschmack etwas.

Geschichte

Im 3. und 4. Jahrhundert wurde ein großer Teil Zeelands überflutet, danach war die Insel so gut wie unbewohnt. Ab dem 11. Jahrhundert wurde Zeeland Stück für Stück eingedeicht. Im 13. Jahrhundert bestand Zuid-Beveland aus verschiedenen Inseln und Groden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dem Meer immer mehr Land abgerungen. Die vielen Priele und Rinnsale erinnern heute noch an den Kampf gegen das Wasser. Der Boden der von Deichen gesäumten Polder besteht hauptsächlich aus (Marschen-) Klei. Während des Zweiten Weltkrieges fanden bei Kapelle heftige Kämpfe zwischen deutschen und französischen Soldaten statt. Nach dem Krieg wurden alle französischen Soldaten, die während des Krieges in den Niederlanden gefallen waren, nach Kapelle gebracht und begraben. Am 16. Mai 1950 wurde der französische Soldatenfriedhof offiziell geöffnet.


Durch die geringe Urbanisierung auf Zuid-Beveland und die relative Isolation der Insel unterscheidet sich die zeeländische Sprache in dieser Region ein wenig von dem Dialekt im Rest der Provinz.

Dörfer und Städte

Die Einkaufsstadt Goes bietet neben den großen Einzelhandelsketten eine Reihe kleinerer Geschäfte mit exklusivem Angebot. Darüber lockt die Gänsestad mit vielen Restaurants und Caféterrassen am Grote Markt sowie dem Theater De Mythe. Für den echten Muschelliebhaber ist das Dorf Yerseke ein absolutes Muss. Miesmuscheln und Austern kauft man hier direkt frisch vom Fischer. Der alljährliche Muscheltag lockt Tausende Besucher in dieses Dorf an der Oosterschelde.