
Brouwershaven
Schouwen-Duiveland
Mit Schloss Moermond hat Renesse sogar ein eigenes Schloss. Der älteste Teil stammt aus dem 16. Jahrhundert. Wussten Sie, dass das Schloss heute ein offizieller Ort für Hochzeiten ist? Um das Gebäude herum befindet sich ein großes Naturschutzgebiet, Landgoed Moermond.
Rund um Renesse kann man hervorragend Seehunde beobachten. Insbesondere in der Zeit von zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach der Ebbe sind sie höchstwahrscheinlich auf den Sandbänken vor dem Strand von Renesse zu finden. Nehmen Sie den Strandübergang am Jan van Renesseweg, dort stehen Ihre Chancen gut. Stecken Sie ein Fernglas ein, so können Sie die Seehunde aus der Entfernung gut beobachten. Aber legen Sie das Fernglas auch mal beiseite: So manch neugieriger Seehund begibt sich nämlich an der Küste auf Erkundungstour. Tipp: Neben Seehunden können Sie bei einer Bootsfahrt auf der Oosterschelde auch Schweinswale beobachten.
Die Jakobuskirche steht im Herzen von Renesse. Jahrhunderte bevor die heutige Kirche gebaut wurde, stand hier ein romanischer Vorgängerbau, auf dessen Fundamenten die heutige Kirche errichtet wurde. Der Ring, den die Gebäude um die Kirche bilden, wurde mit der Zeit immer breiter. Renesse ist daher ein typisches Ringdorf. Die Jakobuskirche wurde nach Jakobus dem Älteren benannt, dem Heiligen, der mit Santiago de Compostela in Verbindung steht. Obwohl Renesse schon lange kein katholisches Dorf mehr ist, findet im Umfeld seines Namenstags (25. Juli) immer noch die alljährliche Kirmes statt.