
Radfahren in Zeeland
Den frischen Seewind um die Nase, mit Blick aufs Wasser, neben dem Deich die Schiffe vorbeifahren sehen. Das ist Radfahren vor dem Deich in Zeeland. Sie finden überall in der Provinz Routen, wo Sie direkt am Wasser radeln können. Aber auch hinter den Deichen ist die zeeländische Landschaft abwechslungsreich und zu jeder Jahreszeit schön. Die Blumendeiche in der Region „Zak van Zuid-Beveland“ sind im Frühling am schönsten. Entdecken Sie auch die Landschaft im Westen von Zeeuws-Vlaanderen und das Naturschutzgebiet Het Zwin. Dort finden Sie das ganz Jahr über vielerlei Vögel auf den Schlickflächen und Salzwiesen.
Eine der am besten bewerteten Fahrradprovinzen der Niederlande
Zeeland wurde von der niederländischen Radverkehrsplattform „Landelijk Fietsplatform“ zu Eine der am besten bewerteten Fahrradprovinzen der Niederlande ernannt. Zusammen mit drei anderen Provinzen steht Zeeland mit 4,5 von 5 Sternen an der Spitze. Von diesen vier Provinzen erhielt Zeeland die höchste Punktzahl und darauf sind wir sehr stolz! Ausschlaggebend dafür waren die Qualität des Radverkehrsknotensystems, die Instandhaltung, die Routeninformationen, die vielen radlerfreundlichen Gaststätten entlang der Routen und die Möglichkeit, vor dem Deich zu radeln.
In Zeeland gibt es so viele schöne Fahrradrouten. Vor oder hinter dem Deich. Im oder gegen den Wind. Durch Städte, charmante Dörfer oder einfach durch die weite Landschaft. Werfen Sie einen Blick auf die schönsten Fahrradrouten in Zeeland!
Nützliche Seiten
für Ihre Fahrradtour in Zeeland!
Radfahren in Zeeland
Tipps für Herbst und Winter
Fahrradknotenpunkte
Eine Bunkerroute, die Sie zu den Bunkern auf Walcheren führt, oder eine Route mit Blick auf die Deltawerke. In Zeeland haben wir ein weites Netz von Fahrradknotenpunkten, die Sie zu allen schönen Stellen der Provinz führen. Kriterien für die Auswahl der Straßen und Wege sind die schöne Aussicht auf Land und Meer, aber auch die Sicherheit. Die Stellen, an denen sich die Wege und Straßen kreuzen, sind die Knotenpunkte. Mit ihrer Hilfe können Sie selbst bestimmen, wie lang Ihre Route wird.Fietscafés
Eine Tasse Kaffee und ein schönes Stück Kuchen, die eigenen oder die Batterien des Elektrofahrrads aufladen. Speziell für diejenigen, die Zeeland auf dem Fahrrad erkunden, gibt es die Fietscafés. Man muss dort nichts essen, man darf einfach nur die Wasserflasche füllen oder kurz zur Toilette gehen. Oder für die Pechvögel unter uns: den Reifen flicken und um ein Pflaster bitten.